Lieber Nutzer!

  1. Die Website sammelt keine Informationen automatisch, außer Informationen, die in Cookies enthalten sind.
  1. Cookie-Dateien (sogenannte „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Seiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  1. Das Unternehmen, das Cookies auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert und darauf zugreift, ist 101lights Sławomir Matusiewicz.
  1. Cookies werden verwendet, um:

Erstellen von Statistiken, die helfen, zu verstehen, wie Website-Benutzer Websites verwenden, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können (z. B. Google Analytics, Google Maps);

Anzeigen von Multimedia-Inhalten (z. B. YouTube);

Integration in soziale Netzwerke (z. B. der „Ich mag es“ -Button von Facebook);

  1. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: „Sitzungscookies“ und „dauerhafte“ Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis sie sich abmelden, die Website verlassen oder die Software (Webbrowser) ausschalten. Permanente Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zum Löschen durch den Benutzer gespeichert.
  1. In vielen Fällen ermöglicht die zum Surfen auf Websites verwendete Software (Webbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Website-Benutzer können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in den Webbrowser-Einstellungen blockiert wird oder jedes Mal, wenn sie auf dem Gerät des Website-Benutzers abgelegt werden, darüber informiert wird. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
  1. 101lights Sławomir Matusiewicz weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können.
  1. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://wszystkoociasteczkach.pl/ oder im Abschnitt „Hilfe“ des Webbrowser-Menüs.

Wie schalten Sie Cookies aus?

Jeder Internetbenutzer kann die Schutzstufe gegen Cookies an seine Vorlieben anpassen und die Möglichkeit, Cookies zu hinterlassen, vollständig blockieren. Dies erhöht das Maß an Datensicherheit und -schutz, kann jedoch auch einige Funktionen verhindern, z. B. das Anmelden an der Site.

Informationen zu den Cookie-Einstellungen in den einzelnen Browsern finden Sie auf den folgenden Seiten:

im Opera-Browser

In Firefox

im Chrome-Browser

im Internet Explorer

im Safaria-Browser

Wenn Sie ein mobiles Gerät (Telefon, Smartphone, Tablet) verwenden, lesen Sie bitte die Datenschutzoptionen in der Dokumentation auf der Website Ihres Geräteherstellers.